Impressionen zum Projekt
Die 76 kleinen und ansprechenden Häuser liegen im Chaletdorf – wie in einem großen Garten eingebettet. Es wird darauf Wert gelegt, dass die Häuser in ökologisch wertvoller Bauweise – größtenteils aus Holz – hergestellt werden. Das eigene Grundstück lässt dem Eigentümer genug Platz um seine persönliche Gartengestaltung mit dem grünen Daumen umzusetzen. Die Terrassen laden zum gemütlichen Verweilen ein – ob zum Lesen und relaxen oder zu einem sommerlichen Grillabend mit Freunden und Familie.
Im Eingangs- und Zufahrtsbereich des Chaletdorfs gibt es einen hübschen kleinen Weiher. Dem gegenüber soll ein Landgasthof mit einem guten kulinarischen Konzept inkl. Biergarten entstehen. Hier kann man sich am Wochenende in schönem Ambiente bekochen lassen.
Rund um den Hasenberg gibt es nur Wiesen, Felder und Wälder und ganz viel frische Luft. Zum
Areal gehört auch ein eigener Wald mit einem weiteren kleinen Fischweiher. Erkunden Sie mit einem Spaziergang doch einmal den Weg dorthin … oder den zum Kräuter-Sinnesgarten, um dort auf einer Bank zu verweilen.
Falls Sie einmal richtig abschalten wollen – nutzen Sie doch das geplante Saunahaus zum Entspannen oder eine kleine Meditationspause auf der speziell dafür hergestellten Holzplattform. Das tut Körper und Geist gut und ist fast ein Garant für eine geruhsame Nacht.
Die Vorteile des neuen Wohn-Freizeit-Konzeptes sind:
- Sie haben Ihren eigenen Rückzugsort und fühlen sich sofort wie Zuhause
- Spontane Wochenenden in der Natur sind jederzeit möglich – ganz einfach – man packt eine kleine Tasche und fährt los zum eigenen Chalet
- Einkaufsmöglichkeiten sind in Overath ganz in der Nähe vorhanden
- Es sind viele Freizeitmöglichkeiten im Umfeld möglich – z. B. Wandern, Walken, Joggen, Mountainbiking, Yoga, Schwimmen in Overath …
- Fahren Sie zum Bummeln mit dem Zug in 30 min zur Kölner Innenstadt